Automatisierung
Nahtlose Prozesse durch intelligente Schnittstellen
Mit Schnittstellen und gezielter Automatisierung verbinden wir Systeme, reduzieren manuelle Aufwände und steigern die Effizienz. Datenflüsse werden nahtlos, Prozesse schneller und Fehlerquellen minimiert. Ob ERP, CRM oder Webshop – wir sorgen dafür, dass Ihre Tools reibungslos zusammenspielen.
Wie APIs helfen
Automation und Schnittstellen, auch APIs (Application Programming Interfaces) genannt, lassen deine Systeme miteinander kommunizieren und ermöglichen einen stetigen Datenfluss. So kannst du mehr Ressourcen für das einsetzen, was deine Kundinnen, deine Kunden und dein Business brauchen. Kein System ist eine Insel. Informationen werden ständig implementiert oder in andere Systeme exportiert. Auf diese Weise entstehen Systemlandschaften, die durch APIs verbunden sind.
Das Bezahlen im Onlineshop, personalisierte Inhalte auf Websites, die Anzeige von verbleibenden Plätzen in einem Kurs oder der Zugang zu einem Intranet beispielsweise sind nur mit den richtigen APIs und dem automatischen Datenfluss möglich. So helfen dir APIs dabei, deinen Usern einen guten Service zu bieten. Gleichzeitig minimieren sie den personellen Aufwand und mögliche Fehlerquellen.
Unsere Referenzen
Hier siehst du eine Auswahl an Schnittstellen, die wir bereits erfolgreich für unsere Kundinnen und Kunden integriert haben. Fehlt deine Wunsch-API? Keine Sorge – wir haben Zugriff auf zahlreiche weitere Schnittstellen. Und falls es doch keine passende Lösung gibt, entwickeln wir mit Custom Development eine massgeschneiderte API, die perfekt zu deinen Anforderungen passt.
Google Maps, Mobysis und Pricing-API
Für die Mobility Genossenschaft kombinieren wir unter anderem die Google Maps API mit internen Services von Mobility, um dem User einfach und gebündelt die schweizweiten Standorte zu liefern. Erweitert liefern wir in dieser Kombination Preise, Kategorien und Fahrzeuginformationen aus.
Zur LösungFrontify CMS Integration
Im Rahmen des Relaunches der Website mobility.ch haben wir das DAM Frontify in Storyblok angebunden. Damit kann der Editor direkt auf die Frontify Datenbank von Mobility zugreifen und es ist kein erneuter Upload der Daten im CMS notwendig. Dies spart dem Editor Zeit und uns Speicherplatz im CMS.
Kursdaten im CMS
Im Zuge der Zusammenarbeit mit der Swissmem Academy haben wir eine Schnittstelle zum Learning Management System implementiert. Über einen JSON-Import werden die Kursdaten automatisiert ins CMS übertragen, wodurch diese direkt auf der Website dargestellt und buchbar sind. So bleibt das Kursangebot stets aktuell – ohne doppelten Pflegeaufwand.
Google Maps für das Tankstellennetz
Für die Fritz Meyer AG haben wir eine Anbindung an die Google Maps API umgesetzt. Dadurch lassen sich die im CMS gepflegten Tankstellenstandorte automatisch mit Google Maps synchronisieren und auf der Website übersichtlich darstellen. Die Standortkarte bleibt so jederzeit aktuell – ohne manuellen Pflegeaufwand auf mehreren Systemen.
Du willst Systeme verbinden?
Egal ob einfacher Datenimport oder komplexe Systemverknüpfung – wir sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Voraussetzung? Das Drittsystem spielt mit.
Lass uns deine Vorstellungen unverbindlich besprechen
:quality(75))